GRI Content Index
GRI 2: Allgemeine Angaben
Die Organisation und ihre Berichterstattungspraktiken
GRI 2-1 / Die Organisation und ihre Berichterstattungspraktiken / →Link / →Link
GRI 2-2 / Entitäten, die in der Nachhaltigkeitsberichterstattung der Organisation berücksichtigt werden / →Link
GRI 2-3 / Berichtszeitraum, Berichtshäufigkeit und Kontaktstelle / →Link / →Impressum
GRI 2-4 / Richtigstellung oder Neudarstellung von Informationen / Anmerkung: Erster Bericht in 2022
GRI 2-5 / Externe Prüfung / Anmerkung: Keine; mit der einfach.effizient. Treuhand Unternehmensberatung GmbH & Co. KG entstanden
Tätigkeiten und Mitarbeiter
GRI 2-6 / Aktivitäten, Wertschöpfungskette und andere Geschäftsbeziehungen / →Link / →Link
GRI 2-7 / Angestellte / →Link / →Link
GRI 2-8 / Mitarbeiter, die keine Angestellten sind / Anmerkung: Keine Angaben
GRI 2-9 / Führungsstruktur und Zusammensetzung / →Link
GRI 2-10 / Nominierung und Auswahl des höchsten Kontrollorgans / →Link
GRI 2-11 / Vorsitzender des höchsten Kontrollorgans / →Link
GRI 2-12 / Rolle des höchsten Kontrollorgans bei der Beaufsichtigung der Bewältigung der Auswirkungen / →Link / →Link / →Link
GRI 2-13 / Delegation der Verantwortung für das Management der Auswirkungen / →Link / →Link
GRI 2-14 / Rolle des höchsten Kontrollorgans bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung / →Link / →Link
GRI 2-15 / Interessenkonflikte / →Link
GRI 2-16 / Übermittlung kritischer Anliegen / →Link
GRI 2-17 / Gesammeltes Wissen des höchsten Kontrollorgans / →Link
GRI 2-18 / Bewertung der Leistung des höchsten Kontrollorgans / →Link
Strategie, Richtlinien und Praktiken
GRI 2-22 / Anwendungserklärung zur Strategie für nachhaltige Entwicklung / →Link / →Link
GRI 2-23 / Verpflichtungserklärung zu Grundsätzen und Handlungsweisen / →Link / →Link / →Link
GRI 2-24 / Einbeziehung der Verpflichtungserklärungen zu Grundsätzen und Handlungsweisen / →Link / →Link
GRI 2-25 / Verfahren zur Beseitigung negativer Auswirkungen / →Link / →Link
GRI 2-26 / Verfahren für die Einholung von Ratschlägen und die Meldung von Anliegen / →Link
GRI 2-27 / Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen / →Link / Anmerkung: Complianceprozesse der Managementsysteme
GRI 301: Materialien / Anmerkung: Kein signifikanter Einsatz von Materialien
GRI 303: Wasser und Abwasser / Anmerkung: Keine Wasserentnahmen und -einleitungen in signifikantem Umfang
GRI 305: Emissionen
GRI 3-3 / Managementansatz / →Link / →Link
GRI 305-1 / Direkte (Scope 1) THG-Emissionen / →Link / →Link
GRI 305-2 / Indirekte energiebedingte (Scope 2) THG-Emissionen / →Link / →Link
GRI 305-3 / Sonstige indirekten (Scope 3) THG-Emissionen / →Link / →Link
GRI 403: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
GRI 403-1 / Managementsystem für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz / →Link
GRI 403-2 / Gefahrenidentifizierung, Risikobewertung und Untersuchung von Vorfällen / →Link / →Link
GRI 403-3 / Arbeitsmedizinische Dienste / →Link
GRI 403-4 / Mitarbeiterbeteiligung, Konsultation und Kommunikation zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz / →Link / →Link
GRI 403-5 / Mitarbeiterschulungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz / →Link / →Link
GRI 403-6 / Förderung der Gesundheit der Mitarbeiter / →Link
GRI 403-7 / Vermeidung und Abmilderung von direkt mit Geschäftsbeziehungen verbundenen Auswirkungen auf die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz / →Link
GRI 403-8 / Mitarbeiter, die von einem Managementsystem für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz abgedeckt sind / →Link